Die Frankfurter Tafel braucht unsere Unterstützung!

Liebe Kunden, Partner und Freunde, ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende! Trotz ständig neuer herausfordernder Rahmenbedingungen konnte metropress auch 2022 eine ganze Reihe von Projekten umsetzen und so dem Dauerkrisenmodus trotzen. Ein herausragendes Highlight war dabei der 40. Deutsche SportpresseBall, der sich in seiner Jubiläumsausgabe moderner und facettenreicher denn je präsentierte. Diesen doch versöhnlichen Jahresrückblick haben wir dem großen Engagement unseres Teams zu verdanken, aber auch der Treue und Unterstützung unserer Kunden, Partner und Freunde! Als eine der traditionsreichsten Kommunikationsagenturen Deutschlands konnten wir uns in den vergangenen zwölf Monaten auf unsere langjährigen guten Verbindungen verlassen, aber auch neue Beziehungen aufbauen und innovative Projekte realisieren.

Nun blicken wir – aller aktuellen Probleme zum Trotz – zuversichtlich ins neue Jahr. Aber wir wollen auch die nicht vergessen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Deshalb verzichten wir in diesem Jahr auf unsere traditionelle Weihnachtspost und spenden stattdessen an den Verein Frankfurter Tafel.

Die Frankfurter Tafel e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der in Abstimmung mit allen Frankfurter Supermärkten Lebensmittel einsammelt und über ihre Ausgabestellen im Stadtgebiet monatlich an rund 15.000 bedürftige Frankfurter/innen verteilt. Hinzu kommen mehr als 12.000 Bedürftige in sozialen Einrichtungen (z.B. Jugendhäuser oder Projekte für Obdachlose), die weitere Essensspenden erhalten. Jeden Monat landen so bis zu 270 Tonnen gute Lebensmittel nicht in der Tonne, sondern bei denen, die nichts oder nur wenig haben.

Die aktuellen Krisen stellen die Tafel jedoch vor große Herausforderungen. Die Zahl der Bedürftigen steigt immer mehr. Zugleich sind seit Beginn des Ukraine-Kriegs die Lebensmittelspenden für die Frankfurter Tafel um 80 Prozent zurückgegangen. Lieferanten und Supermärkte kalkulieren mit Blick auf die gestiegenen Preise mit kleineren Margen. Hinzu kommen monatlich rund 8.000 Euro Spritkosten, die das Konto der Frankfurter Tafel zusätzlich belasten. Die Frankfurter Tafel finanziert sich ausschließlich über Spenden. Alle 180 Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig. Dieses Engagement finden wir großartig und unterstützen es daher sehr gern und von ganzem Herzen.

Das metropress-Team wünscht allen Partnern, Freunden und Unterstützern eine möglichst stressfreie Adventszeit, besinnliche Weihnachten und ein gutes, vor allem gesundes Neues Jahr. Wir sind überzeugt, dass wir alle gemeinsam die großen Herausforderungen unserer Zeit bewältigen können, wenn wir weiterhin mit engagierter Entschlossenheit und großer Solidarität agieren.

Herzlichst

Ihr metropress-Team

https://www.frankfurter-tafel.de/